Atlantic Hotel Sail City
Atlantic Hotel Sail City
Bremerhaven
Bremerhaven
Für das Sail-City-Hotel inklusive Konferenzzentrum sowie das Klimahaus in Bremerhaven leistete pb+ die Tragwerksplanung (in ARGE mit KSF GmbH & Co. KG) sowie die Ausführungsplanung und ingenieurtechnische Kontrolle.
Besondere Herausforderung: Sail City besteht aus 22 Etagen inkl. 2 Parketagen. In diesen beiden Kellergeschossen verteilen sich die Lasten aus den Obergeschossen auf die Wände. Der Boden im Hafengebiet Bremerhavens weist jedoch schwierige Baugrundverhältnisse auf.
Lösung: 170 Pfähle mit ca. 29 m Länge tragen die Belastung in den Baugrund ein. Die aufnehmbare Last eines Pfahls beträgt maximal 400 to. Auch die Rohbaukonstruktion hielt diverse Herausforderungen für das Tragsystem bereit. Wir mussten mit schrägen Stützen planen, da dort jedes Deckenmaß so unterschiedlich ausfiel, dass Stützen nicht übereinander stehen konnten. Das seitliche Stützenraster beträgt in der Regel 4,0 m, im Foyer jedoch 8,0 m. Daher ließen wir zwei Stützenstränge im 2.OG durch geschosshohe Wandträger abfangen.
Bauprojekt:
Büro- und Hotelhochhaus „Sail City“ in Bremerhaven, Am Alten Hafen
Baujahr/Fertigstellung:
2006/2008
Bauherr:
Bauherrengemeinschaft
Zech Linnemann, Bremen
Bausumme:
25 Mio. Euro
Leistungen von pb+:
Tragwerksplanung,
Ausführungsplanung,
Wärme- und Schallschutzberechnung
Möchten Sie mehr Highlights sehen?